Locking

Die ersten Bewegungen entstanden in Nachtclubs im Rahmen sogenannter social dances in den 60er Jahren.
Die richtige Form des Locking wurde anschließend von Don Campbell festgelegt, der somit als Begründer dieses Stils gilt. Mit seiner Tanzgruppe „The Lockers“, die in verschiedenen Fernsehsendungen wie beispielsweise Soul Train aufgetreten sind, wurde Locking bekannt.
Der Stil wird auch als comical bezeichnet, da er von diversen Comicserien inspiriert ist. Locking zeichnet sich durch bestimmte Grundbewegungen aus, denen eine gewisse Technik vorausgeht. Die Namen dieser einzelnen Lockingbewegungen gehen meist auf ihre Erfinder oder auf Comicfiguren zurück, wie beispielsweise „Scooby Doo“ oder „Skeeter Rabbit“. Mit diesen Bewegungen können die Locking-TänzerInnen ihr eigenes Solo entwickeln.
Mitglieder der „Original Lockers“
- Greg Campell
- Greg Campellock Jr.
- Fluky Luke
- Mr. Penguin
- Shabba Doo
- Toni Gogo
- Slim the robot
- Toni Basil
Trainerin Corinna Böhm bei einem Freestyle Solo 2020
Lerne Locking bei kiwi-moves!
kiwi-moves bietet professionelle Locking-Ausbildung an:

Urban Style Popping Open
Altersgruppe | ab 12 Jahrenab 12 |
Vorkenntnisse | nein |
Wann | Freitag 17:15 - 18:15 Freitag 17:15 - 18:15 |